Zweiter Termin der ERP Future 2021
Wie bereits angekündigt freuen wir uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass es dieses Jahr zum bestehenden Termin der ERP Future
Sie bieten ERP Lösungen für Unternehmen an?
Die ERP Future ermöglicht Ihnen, Ihr Produkt verschiedenen Unternehmen zu präsentieren und sich einen aktuellen Überblick über die bestehende Marktsituation zu verschaffen. Die ERP Future – Business bietet Ihnen die Möglichkeit mit ERP-Anwendern in Kontakt zu treten, sowie andere ERP-Anbieter kennenzulernen. Auf dem ERP Summit wird der Übergang von Theorie zur Praxis geschaffen und die aktuellen Trends von Enterprise Systems diskutiert.
Sie suchen eine ERP Lösung für ihr Unternehmen?
Die ERP Future Fachveranstaltung bietet Ihnen die ideale Möglichkeit sich über verschiedene ERP Lösungen einen Überblick zu verschaffen und sich zu informieren. Auf der ERP Future haben Sie die Möglichkeit, ERP-Anbieter in einem ungezwungenen Rahmen kennenzulernen. Darüber hinaus bietet das Seminar den perfekten Einstieg in die ERP-Thematik. Bei Interesse an Diskussionen rund um die aktuellen Trends im Enterprise Systems Bereich, ist der ERP Summit ideal geeignet.
Wie bereits angekündigt freuen wir uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass es dieses Jahr zum bestehenden Termin der ERP Future
die neue Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung zur Eindämmung des SARS-CoV-2 Virus veranlasst uns leider dazu, den Termin der Fachtagung ERP Future, welche am 10. November 2020 stattfinden sollte, ins kommende Jahr zu verschieben. Die ERP Future wird nun am 18. Mai 2021 in Hagenberg im Mühlkreis (OÖ) stattfinden.
Seit mehreren Jahren sind wir schon als Partner und Premiumsponsor bei der ERP Future dabei. Die SIS Consulting GmbH engagiert sich bei der ERP Future, da diese Fachtagung Unternehmen eine unabhängige und neutrale Informationsplatt-
form bietet. Dies fördert eine unbefangene und nutzenorientierte Systemauswahl und entspricht damit dem allgemeinen Beratungskonzept der SIS Consulting GmbH.
Kompakt und fundiert präsentiert das ERP Booklet den Lesern eine Marktübersicht über Leistungsspektren und Schwerpunkte der ERP-Anbieter. Die Aufbereitung der Informationen in einer standardisierten Form ermöglicht Anwendern von ERP-Systemen eine schnelle Orientierung bei der Suche nach geeigneten Anbietern und sorgt für eine solide Vergleichbarkeit. Die übersichtlich bereitgestellten Rahmendaten unterstützen bei der Marktsondierung und grenzen aufwendige Recherchen ein. Ebenfalls wird ein Überblick über das vielfältige ERP-Angebot bereitgestellt.
Das ERP Booklet kann von Anwendern kostenlos angefordert werden.
Die notwendigen Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht besonders notwendig sind und die speziell zur Sammlung von persönlichen Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
Die neue Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung zur Eindämmung von SARS-CoV-2 veranlasst uns leider die ERP Future am 10. November 2020 in Hagenberg zu verschieben.
Trotz dieser negativen Entscheidung freuen wir uns bereits auf die kommende ERP Future Fachveranstaltung. Diese wir am 18. Mai 2021 in Hagenberg im Mühlkreis stattfinden.